Am 15. August feiern wir den NAMENSTAG unserer Zwettler Stadtpfarrkirche! Es ist theologisch wichtig, von „Mariä AUFNAHME in den Himmel“ zu sprechen, denn Maria ist nicht aus eigener Kraft in den Himmel „aufgefahren“, Gott hat sie in ihrer „Aufnahme“ in seiner Liebe vollendet! Ein „kleines OSTERFEST“ im Hochsommer! Gott wird auch uns voll-enden!
Im Buch der Chronik, wird uns von der BUNDES-LADE GOTTES erzählt. Was war in der „Lade“: die Steintafeln mit den Zehn Geboten, wurden, der Stab seines Bruders Aaron und Manna-Brot. Alles „Erinnerungsstücke“ an den Bund Gottes mit seinem Volk! MARIA, wird als neue „Bundeslade“ im Neuen Testament „gesehen“, sie hat uns Gottes Sohn geboren! In ihr ist Jesus „geworden“!
Paulus schreibt im Korinther-Brief über den SIEG des auferstandenen Jesus über den Tod, über den „Stachel des Todes“, die Sünde! Gott aber sei DANK, so schreibt Paulus, hat uns Christus diesen Sieg geschenkt! Fazit: GOTT SCHENKT UNS ZUKUNFT!
Im Lukasevangelium hören wir, wie der MUTTER-SCHOSS & die BRUST MARIENS geehrt wird, sie als Frau & Mutter als SELIG (=glücklich, gesegnet) bezeichnet wird! Jesus stellt vor seinen Zuhörern klar: SELIG, sind die, die das WORT GOTTES HÖREN und BEFOLGEN, in die Tat umsetzen! Ist das auch dein Herzensanliegen auf Gottes Wort zu hören und es in deinem Leben umzusetzen?
Foto: Maria mit dem Jesuskind, Dorfkapelle Großhaslau, Pfarre Zwettl-Stadt