30. Sonntag im Jahreskreis: „Platzhalter“

Im Buch Jesus-Sirach (Sir 35,15b-17.20-22a), einem Weisheitsbuch des Alten-Testamentes hören wir, dass GOTT WIE EIN RICHTER ist! Er niemanden bevorzugt, keinen Hilferuf missachtet. Von uns verlangt dieser Richter, einen wohlgefälligen Dienst in Demut! Wir dürfen Gott vertrauen, dass er sich gerecht an uns erweisen wird, auch wenn wir „seine Wege“ oft nicht verstehen! Vor allem […]

29. Sonntag im Jahreskreis: „Witwenrecht“

Das zweite Buch des Alten Testamentes, Exodus – „Auszug“ zu Deutsch (Ex 17,8-13), erzählt uns vom einem Kampf zwischen dem Heer des Amalek (räuberisches Nomadenvolk)  und dem Volk Israel. Typisch „Altes-Testament“ werden sich jetzt viele denken: Krieg und Verderben!  Diese Erzählung möchte uns von der „Macht des Gebetes“ erzählen, solange nämlich Mose seine Hände zum […]

28. Sonntag im Jahreskreis: „Aussatzdank“

Im zweiten Buch der Könige (2 Kön 5,14-17) hören wir von einem Aussätzigen namens Naaman, er wusch sich 7x im Jordan, so wie es ihm der Gottesmann und Prophet Elischa (=Gott ist mein Retter /mein Heil) befohlen hatte. Er wurde gesund und „bedankte“ sich bei Elischas Gott JAHWE für seine Heilung! Wichtig ist nicht zu […]

27. Sonntag im Jahreskreis: „Glaubenskorn“

Im unbekannten Prophetenbuch Habakuk (Hab 1,2-3;2,2-4) lesen wir von einem „inneren Gespräch“. Angefragt ist, was Gott in uns bewirkt. Warum Gott (seinem Volk, einer Einzelperson) nicht hilft, ist die Frage, die durch die Jahrtausende tönt. Gott will, dass wir Menschen rechtschaffen leben, wir IHM treu bleiben, trotz aller Widersprüche! Ich wünsche uns allen, dass wir […]